Ambulante Operationen sind heute in sehr vielen Bereichen der Medizin möglich. Ambulant operieren heißt, der Patient kan die Nacht vor der Operation und die Zeit danach zu Hause verbringen.
Für eine ambulante Operation geeignete Krankheitsbilder:
- Leisten-, Schenkelbruch, auch bei Kindern
- Nabelbruch
- Krampfaderleiden
- Eingriffe am Enddarm (Einrisse, Hämorriden, Abszesse, Thrombosen, Fisteln, Condylome)
- Weichteileingriffe bei kleinen Hauttumoren
- Abszesse
- Port-Anlagen für Chemotherapie (mehr als 500 Eingriffe/Jahr)
- Anlage von Kathetersystemen zur Ernährung
- Herzschrittmacher
- Sehnenwucherungen der Hohlhand (Dupuytren)
- Karpaltunnelsyndrom der Hand