- klinikum-lueneburg.de
- Detail
Klima und höheres Lebensalter: Was sollte ich bedenken, wenn die Hitze kommt?
Präsenzveranstaltung im Hörsaal des Klinikums und Online-Vortrag
Referent:
- Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Maaser
Klinik für Geriatrie
Bitte melden Sie sich über diesen Link zum Gesundheitsforum an
Sie erhalten dann per E-Mail die Zugangsdaten.
Wie wirken sich Phasen großer Hitze auf den menschlichen Körper aus? Warum ist die Gesundheit älterer Menschen dabei besonders gefährdet? Und was kann man selbst tun, um sich in den heißen Sommermonaten zu schützen? Um diese und weitere Fragen geht es in diesem Gesundheitsforum, das in Kooperation mit der Landeszeitung stattfinden wird.
Die Folgen des Klimawandels sind auch in Lüneburg spürbar. In den Sommermonaten der vergangenen Jahre kam es häufiger zu Phasen ausgeprägter Hitze, in denen es auch nachts nicht mehr ausreichend abkühlte. Das wird von vielen nicht nur als unangenehm empfunden, sondern belastet auch die Gesundheit.
Prof. Maaser wird zunächst beschreiben, wie sich Hitze allgemein auf den menschlichen Körper auswirkt. Den Schwerpunkt seines Vortrags bilden aber Informationen dazu, warum ältere Menschen einem deutlich erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind. „Im zweiten Teil geht es dann um Tipps und Tricks, was ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger bedenken und welche Vorsorgen getroffen werden sollten,“ so Prof. Maaser. „Denn für sie ist besonders wichtig, wie man sich an Tagen mit Hitze und fehlender Abkühlung in der Nacht am besten verhält, um sich zu schützen.“
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, vor Ort oder im Chat Fragen zu stellen.
Technische Voraussetzungen für die digitale Teilnahme am Gesundheitsforum sind ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang sowie Kopfhörer bzw. Lautsprecher.