- klinikum-lueneburg.de
- Detail
Männergesundheit – Vorsorge beim Urologen: welche Angebote in welchem Alter?
Präsenzveranstaltung im Hörsaal des Klinikums und Online-Vortrag
Referenten:
- Oberarzt Oday El Assad
- Oberarzt Dr. Maurizio Aragona
Klinik für Urologie
Bitte melden Sie sich über diesen Link zum Gesundheitsforum an.
Sie erhalten dann per E-Mail die Zugangsdaten.
In der heutigen Zeit ist die Gesundheit von Männern ein oft vernachlässigtes Thema. Viele Männer neigen dazu, seltener zum Arzt zu gehen als Frauen. Das kann dazu führen, dass gesundheitliche Probleme nicht rechtzeitig erkannt werden. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind jedoch entscheidend, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Darum geht es in diesem Gesundheitsforum, das in Kooperation mit der Landeszeitung stattfinden wird.
Die Referenten werden über wichtige Aspekte der Männergesundheit informieren und die Untersuchungsangebote vorstellen, die in verschiedenen Lebensphasen zur Verfügung stehen. Sie möchten alle Männer ermutigen, aktiv Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und sich regelmäßig urologisch untersuchen zu lassen.
Die zentralen Themen dieses Gesundheitsforums werden sein:
- Das Prostatakarzinom, die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Beschrieben werden Risikofaktoren, Früherkennungsmöglichkeiten und aktuelle Behandlungsmethoden. Die rechtzeitige Diagnose kann entscheidend für den Behandlungserfolg sein.
- Testosteronmangel, der häufig mit Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit und einer verminderten Lebensqualität einhergeht. Die Diagnostik umfasst Blutuntersuchungen sowie eine umfassende Anamnese. Bei Bedarf können moderne Therapien angewendet werden, um den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Inkontinenz, ein bei Männern tabuisiertes Thema. Es werden mögliche Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, um betroffenen Patienten zu helfen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
- Impotenz ist ein weiteres häufiges Problem, das nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren Partnerinnen und Partner belastet. Es wird erläutert, welche diagnostischen Schritte notwendig sind und welche therapeutischen Optionen zur Verfügung stehen – von medikamentösen Behandlungen bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
- Die Prostatavergrößerung ist ein weit verbreitetes Leiden bei älteren Männern. Es werden die Symptome beschrieben und moderne Therapiemöglichkeiten vorgestellt. Sie können den Patienten helfen, ihre Beschwerden zu lindern.
Das Klinikum Lüneburg bietet unter anderem modernste chirurgische Therapiemöglichkeiten an und setzt auf individuelle Behandlungsansätze für jeden Patienten. Das Ziel dieses Gesundheitsforums ist es, Männer für ihre Gesundheit zu sensibilisieren und ihnen die Unterstützung anzubieten, die sie benötigen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, vor Ort oder im Chat Fragen zu stellen.
Technische Voraussetzungen für die digitale Teilnahme am Gesundheitsforum sind ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang sowie Kopfhörer bzw. Lautsprecher.