- klinikum-lueneburg.de
- Detail
Divertikelkrankheit des Dickdarms - harmlos oder gefährlich?
21. März 2023 , 19:00 bis 20:00 Uhr
Online-Vortrag
Referentinnen:
- Leitende Oberärztin Dr. med. Frauke Petersen
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Pneumologie - Oberärztin Dr. med. Hauke-Teda Petersen-Macht
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich über diesen Link zur Teilnahme am Gesundheitsforum an.
Sie erhalten dann per E-Mail die Zugangsdaten zu diesem Online-Vortrag.
Was ist die Divertikelkrankheit und wie entsteht sie? Welche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und was kann jeder selbst zur Vorbeugung tun? Um diese und weitere Fragen wird geht es in diesem Gesundheitsforum gehen.
Divertikel sind kleine Ausstülpungen in der Darmwand. Ihre Ausbildung ist ein sehr häufiges und altersabhängiges Phänomen. Nur selten sind Divertikel die Ursache für Erkrankungen - wenn doch, können diese aber durchaus schwerwiegend verlaufen. Zur Behandlung der Divertikelkrankheit ist zunächst eine genaue Diagnose und Zuordnung zu einem Krankheitsstadium wichtig. Unter anderem wird überprüft, ob Entzündungen oder Blutungen vorhanden sind. In vielen Situationen können Betroffene konservativ, also ohne Operation behandelt werden, manche sogar ambulant.
Die Referentinnen werden zunächst die Natur und Entstehung von Divertikeln erläutern. Außerdem informieren sie ausführlich darüber, welche Untersuchungen und Behandlungen im Rahmen eines Krankenhausaufenthaltes nach aktuell gültigen Leitlinien durchgeführt werden und stellen die Entscheidungsmuster in den Behandlungsstrategien vor. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Hausärzten, Internisten, Gastroenterologen, Radiologen und Chirurgen bietet den Betroffenen die beste Sicherheit. Hinweise zur Vorbeugung der Divertikelkrankheit werden den Vortrag abrunden.
Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, per Chat eigene Fragen zu stellen.
Technische Voraussetzungen für die kostenlose Teilnahme am digitalen Gesundheitsforum sind ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang sowie Kopfhörer bzw. Lautsprecher.