- klinikum-lueneburg.de
- Detail
Uro-Onkologisches Frühjahrs-Symposium
Bergström Hotel Lüneburg, Raum Lagerfeld, Bei der Lüner Mühle 3, 21335 Lüneburg
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Mario W. Kramer, Chefarzt der Klinik für Urologie
Sehr geehrte Damen und Herren,
als neuer Chefarzt darf ich seit dem 1. Mai 2024 die Geschicke der Klinik für Urologie am Klinikum Lüneburg leiten. Es ist mir ein großes Anliegen, die regionale Fortbildungsstruktur zu stärken und gleichzeitig den kollegialen Austausch zu fördern. Vor diesem Hintergrund habe ich zusammen mit der Solution akademie GmbH eine Fortbildungsinitiative mit dem Namen „Urologisch-onkologische Symposien Lüneburg“ ins Leben gerufen. Für das Jahr 2025 sind zwei Veranstaltungen dieser Art vorgesehen, ein Frühjahrs- und ein Herbstforum. Neben der uro-onkologischen Fortbildung sollen allgemeine urologische Themen adressiert werden. Zusätzlich ist es mein Anliegen, regionale oder berufspolitische Akzente zu setzen.
Bei diesem ersten Symposium wird Oberarzt Ahmad Soukkar mit einer Übersicht zur aktuellen Entwicklung bei Prostatastanzbiopsien berichten. Wie sie wissen, ist es ein großes Anliegen der Klinik die perineale Stanzbiopsie zu etablieren. Ich bin mir sicher, dass Herr Soukkar über Neuerungen berichten kann.
Herr Prof. Andreas Wiedemann ist Lehrstuhlinhaber für Geriatrie sowie Chefarzt für Urologie an der Universität Witten/Herdecke. Zudem begleitet er den 1. Vorsitz der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e. V. Insofern ist es mir eine große Freude, ihn als Referenten zum Thema Inkontinenz gewonnen zu haben. Er wird über die Herausforderungen in Diagnostik und Therapie insb. bei einer immer älter werdenden Gesellschaft sprechen.
Mit Prof. Axel Merseburger habe ich einen versierten Experten im Fachgebiet der Uro-Onkologie gewinnen können. Herr Prof. Merseburger ist Lehrstuhlinhaber für Urologie am UKSH in Lübeck und mein langjähriger Mentor. Er ist Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Urologie und in zahlreichen weiteren Gremien der Urologie vertreten. Es ist mir eine große Ehre, ihn in Lüneburg willkommen heißen zu dürfen. Er wird über die wichtigsten Studien vom ASCU-GU 2025 berichten.
Ich freue mich auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Für das Wohlbefinden ist gesorgt.
Als Ausblick darf ich das Datum der nächsten Veranstaltung nennen, der 19. November 2025.
Ihr Prof. Mario Kramer