Leistungsspektrum
Die Klinik für Kardiologie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem leistungsfähigen Diagnostik- und Therapiezentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt. Im Jahr 2014 wurden 3.920 Patienten stationär behandelt.
Die Klinik bietet ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Verfahren für kardiovaskuläre Erkrankungen an. Im Bereich der interventionellen Kathetertherapien werden aufgrund der hohen Erfahrung der Untersucher diese mit gutem Erfolg durchgeführt. So lag die Komplikationsrate bei Ballondilatationen von Herzkranzgefäßen mit Stentimplantation und bei Schrittmacher- und ICD-Implantationen besonders niedrig.
Im Jahr 2009 konnte das Spektrum der interventionellen Katheterbehandlungen in der Klinik durch die Einführung der Katheterablation erweitert werden.
Die moderne Technologie der Ultraschalluntersuchungen des Herzens wurde durch Einführung der 3-D-Bildgebung ergänzt. Diese Technik wird erst an wenigen Standorten in Deutschland durchgeführt.
- Diagnostik und Therapie der koronaren Herzerkrankung inkl. 24-Stunden Akut-PTCA-Bereitschaft zur Therapie des akuten Koronarsyndroms
- Herzinsuffizienztherapie durch Implantation biventrikulärer Schrittmachersysteme
- Diagnostik von Kardiomyopathien mittels MRT-Diagnostik
- Diagnostik und Therapie entzündlicher Herzerkrankungen
- Ausgedehnte Synkopendiagnostik auch durch Implantation von Ereignisrekordern
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Stationäre telemetrische Überwachung
- Implantation und Nachsorge von Schrittmachern bei bradykarden Rhythmusstörungen
- Katheterablation und Implantation von ICD-Systemen bei tachykarden Rhythmusstörungen
- Hypertoniebehandlung
- Diagnostik und Therapie angeborener und erworbener Herzfehler (PFO-/ASD-Verschluss)
- Internistische Intensivtherapie