Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Neurologie
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg, dem größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 500 Planbetten. Sechs Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.
Die Klinik für Neurologie ist ein leistungsfähiges Zentrum der Diagnostik und Therapie sämtlicher neurologischer Erkrankungen. Schwerpunkte liegen u.a. auf der Behandlung zerebrovaskulärer Erkrankungen (ca. 800 Schlaganfallpatienten/Jahr; zertifizierte regionale Stroke-Unit inkl. Thrombektomiebereitschaft 24/7), entzündlicher ZNS-Erkrankungen und neuromuskulärer Erkrankungen.
Die Chefärztin hat die volle Weiterbildungsermächtigung für Neurologie und die Klinik hält das Zertifikat „Anerkannte Ausbildungsstätte der DGKN“. Der Stellenschlüssel beträgt 1-4,5-13 zuzüglich Arzthelferinnen und Kodier- und Dokumentationsassistentinnen. Unsere neurophysiologischen und neurosonologischen Labore inkl. Duplexsonografie mit Nervenultraschall, Video-EEG, Vestibularisdiagnostik sind auf dem neuesten technischen Stand. In enger Kooperation mit der Klinik für Radiologie stehen MRT, Spiral-CT und DSA zur Diagnostik zur Verfügung.
Wir suchen:
- Motivierte junge Kolleginnen und Kollegen mit Begeisterung für das Fach Neurologie
- Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium
Wir bieten:
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team
- Entlastung von arztfremden Tätigkeiten
- Eine umfassende Weiterbildung in klinischer Neurologie und den „Neuro-Skills“
(Neurophysiologie, Neurosonologie, Schluckdiagnostik) in einem fairen Rotationssystem
- Funktionsrotationen ab dem ersten Weiterbildungsjahr
- Eine Rotation auf die interdisziplinäre Intensivstation
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen inkl. Fallbesprechungen und Stroke Team-Training
- Leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Kita-Platzvermittlung
Wir fördern:
- Frühe Selbständigkeit in der Neurologie durch gute Weiterbildung
- Die Findung und Ausbildung eines eigenen Schwerpunkts
- Externe Fortbildungen, Erwerb der DEGUM-/DGKN-Zertifikate, u.a. durch eigene Kursausrichtung
Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik und wenden sich für weitere Rückfragen und nähere Auskünfte gerne an die Chefärztin Frau Prof. Waltraud Pfeilschifter unter Tel. 04131 77-3060 bzw. waltraud.pfeilschifter@klinikum-lueneburg.de oder den leitenden Oberarzt Matthias Quandt unter Tel. 04131 77-3065 bzw. matthias.quandt@klinikum-lueneburg.de
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung an:
bewerbungen@klinikum-lueneburg.de

Chefärztin der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie
Tel. 04131 77 3061

Leitender Oberarzt
Tel. 04131 77 3065