Chefarzt (m/w/d) für Urologie
Im Rahmen der Altersnachfolge suchen wir für unsere Klinik für Urologie (Dr. R. Olianas) zum 01.05.2024 einen
Chefarzt (m/w/d) für Urologie
Die Klinik
Die Klinik für Urologie führt 47 stationäre Betten und behandelt jährlich ca. 3.300 stationäre und 7.000 ambulante Patienten. Sie führt insgesamt circa 3.400 Operationen pro Jahr durch.
Die Klinik für Urologie deckt das gesamte Spektrum der Urologie, ausgenommen der Nieren-Transplantation, ab. Die Behandlungsschwerpunkte liegen, neben der Onkologie, in der rekonstruktiven Urologie und der Inkontinenz-Therapie (konservativ und operativ), Harnröhrenrekonstruktion und Prothesen-Implantation. Die Inbetriebnahme eines OP-Roboters wird noch in diesem Jahr erfolgen.
Interdisziplinäre Operationen mit gynäkologischer und chirurgischer Beteiligung werden routinemäßig in den Krebszentren und im interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrum durchgeführt. Kinderurologische Operationen werden in Kooperation mit der Klinik für Pädiatrie durchgeführt.
Das Prostatakrebszentrum Lüneburg ist seit 2012 durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Das Zentrum für Interstitielle Zystitis und Beckenschmerz des Klinikums Lüneburg wurde 2018 als europaweit drittes Zentrum zertifiziert.
Der aktuelle Personalschlüssel beträgt 1-5-12. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Urologie.
Ihr Profil
Wir suchen eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die bereits über Erfahrungen in verantwortlicher Position verfügt. Gesucht wird ein Facharzt (m/w/d) für Urologie und medikamentöse Tumortherapie, der über eine umfangreiche Expertise in allen konservativen und operativen Verfahren der Urologie, auch in der Roboter-Chirurgie verfügt.
Die Weiterentwicklung von zukunftsorientierten Schwerpunkten wird gewünscht und unterstützt. Eine Habilitation ist von Vorteil.
Neben der klinischen und wissenschaftlichen Expertise erwarten wir auch ein hohes Maß an Sozialkompetenz. Einen offenen, fairen und konsequenten Führungsstil setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft zur gemeinsamen Entwicklung der bestehenden medizinischen Zentren. Ihnen obliegt auch die Verantwortung für die wirtschaftliche Führung der Klinik.
Unser Angebot
Wir unterstützen Sie bei dieser herausfordernden Aufgabe durch ein sehr kollegiales Miteinander aller Berufsgruppen und umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung von Führungs- und Managementkompetenzen.
Als kommunaler, familienfreundlicher Arbeitgeber helfen wir Ihnen bei der Organisation der Kinderbetreuung und bieten Ihnen mit Lüneburg die Vorzüge einer sehr attraktiven Stadt in der Metropolregion Hamburg.
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 18.06.2023 zuzusenden.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an:
bewerbungen@klinikum-lueneburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ärztlicher Direktor & Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Pneumologie
04131 77 2241
torsten.kucharzik@klinikum-lueneburg.de