Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (m/w/d)
Dich begeistert Medizin und Technik und du freust dich, wenn Bio und Physik auf dem Stundenplan stehen?
Dann wäre eine Ausbildung zum MTR (m/w/d) das Richtige für dich! Hier sind physikalisch-technische Grundlagen sowie sehr gutes Wissen zur Anatomie des Menschen gefragt.
Als MTR bist du die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Bei dir laufen alle Fäden einer radiologischen Untersuchung zusammen. Deine Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich und spannend, denn du wirst in der Diagnostik, der Strahlentherapie und der Nuklearmedizin ausgebildet.
Deine Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Ausbildungsstart: 01. August 2024 und 1. Oktober 2024
- Ausbildung im Block: 2.600 Stunden theoretischer Unterricht in Heide und 2.000 Stunden praktische Ausbildung bei uns im Klinikum
Das bringst du mit:
- Abitur oder ein mittlerer Schulabschluss
- Neugier für die Funktionsweise und den Aufbau des Körpers
- Interesse für Technik und an naturwissenschaftlichen Fächern
- Freude am Umgang mit Menschen
- Sorgfältige, zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise
Warum zu uns? Wir bieten dir:
- eine enge und individuelle Betreuung durch die Praxisanleiter im Klinikum und Kursleitung an der Berufsschule,
- sehr modernes Ausbildungs-Equipment und einen hohen technischen Standard in der praktischen Ausbildung,
- ein Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Beteiligung an den Mietkosten während des theoretischen Unterrichts
Bewirb dich jetzt bereits für einen Ausbildung in 2024 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an:
Klinikum Lüneburg
Robert Olah
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
bewerbungen@klinikum-lueneburg.de
Reiche bitte keine beglaubigten Dokumente, sondern lediglich einfache Kopien deiner Unterlagen ein. Postalisch eingesendete Bewerbungsunterlagen schicken wir grundsätzlich nicht zurück (auch nicht bei einem beigefügten frankierten Rücksendeumschlag).
Bitte achte unbedingt darauf, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, da die weitere Kommunikation nach Eingang deiner Bewerbung per E-Mail erfolgt. Es empfiehlt sich auch immer, dein SPAM-Postfach zur Sicherheit zusätzlich im Auge zu behalten.

Leitender MTR
Tel. 04131 77 3979