Medizinphysikexperten (m/w/d)


Abteilung
Medizinische Physik und Technik
Einstellungsdatum
ab sofort

Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 563 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.

Zur Verstärkung unseres Teams der Medizinischen Physik und Technik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine/n

Medizinphysikexperten (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Bestrahlungsplanung (3-D-konformal, IMRT, VMAT, stereotaktisch) mit Pinnacle (Philips)
  • Durchführung von Konstanzprüfungen und Qualitätssicherung an beiden Linearbeschleunigern (Elekta Synergy) der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
  • Tätigkeit als Strahlenschutzbeauftragte/r

Ihr Profil:

  • Studium (Bachelor/Master/Diplom) der Medizintechnik, Physik, Medizinphysik oder verwandter naturwissenschaftlich-technischer Fachrichtungen
  • wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung ist die Fachkunde in der Teletherapie
  • Freude an innovativen Konzepten und fachlicher Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
  • Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit in der Schnittstelle zwischen Medizin, IT und Medizintechnik

Das können Sie von uns erwarten:

  • interessantes Tätigkeitsfeld in einer Klinik mit modernster technischer Ausstattung
  • sehr gutes Arbeitsklima in einem engagierten und innovativen Team
  • angenehme Arbeitsumgebung, u.a. durch helle Räumlichkeiten mit Tageslicht
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • die Möglichkeit der Erlangung der Fachkunden für die Bereiche Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik

Ausstattung:

  • 2 Linearbeschleuniger (Elekta Synergy), jeweils mit 160er Multileaf- Kollimator, Portal-Imaging und Cone-Beam-CT für IGRT-Verfahren und Ausstattung für Atem-Gating (C-RAD-System) virtuelle Simulation und Wide-Bore-Planungs-CT (GE)
  • Bestrahlungsplanung an mehreren Arbeitsstationen des Planungssystems Pinnacle für 3-D-, IMRT- und VMAT-Techniken
  • myQA iON für Monte-Carlo-basierte Planverifikation
  • elektronische Patientenakte und Verifikationssystem (Elekta Mosaiq)

Klingt diese Stelle interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Kontakt
contactImage
Dipl.-Phys. Marcus Fischer
Leitung Medizinische Physik und Technik
Tel. 04131 77 3985