OP-Pflegekräfte (w/m/d) oder Operationstechnische Assistenten OTA (w/m/d)
-
Bewerbung bis:
-
Einstellung ab
sofort
Für unseren Zentral-OP mit sieben Sälen und ambulantem OP-Zentrum mit zwei Sälen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
OP-Pflegekräfte (w/m/d)
oder
Operationstechnische Assistenten OTA (w/m/d)
Die Stellen sind jeweils teilzeitgeeignet.
Voraussetzung für ihren Einstieg in unseren Funktionsdienst ist eine abgeschlos- sene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d). Praktische Erfahrungen im Ausbildungsberuf wären wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
- Regelmäßige Qualifizierungsmöglichkeiten
- Entgelt und Beschäftigung nach TVÖD
- Betriebliche Altersvorsorge
- HVV-Ticket, Kita-Plätze, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m.
Weitere Informationen zur Pflege im Klinikum Lüneburg finden Sie hier.
Die Beschäftigung am Klinikum kann entweder direkt über das Klinikum Lüneburg oder im Rahmen des Gestellungsvertrages mit der DRK Augusta-Schwesternschaft erfolgen.
Für Rückfragen und nähere Auskünfte stehen Ihnen der Pflegedirektor, Michael Kossel, unter der Durchwahl 04131 77 2601 (michael.kossel@klinikum-lueneburg.de) sowie die Bereichsleitung des Funktionsdienstes, Lisa-Lore Meyer, unter der Durchwahl 04131 77 2608 (lisa-lore.meyer@klinikum-lueneburg.de) gern zur Verfügung.
Zur Kurzbewerbung ohne Unterlagen geht's hier. Alle Unterlagen schon parat? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular oder an:
- Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Postfach 2823
21318 Lüneburg
- DRK Augusta Schwesternschaft e. V.
Frau Oberin Elisabeth Gleiß
Heinrich-Heine-Str. 48
21335 Lüneburg
www.drk-augusta.de