Die Flötistinnen Hannah Bernitt (links) und Daphne Meinhold beim Flurkonzert auf der Palliativstation des Lüneburger Klinikums.
Klassische Musik begeistert und berührt Patienten und Gäste
Schon beim Betreten des Krankenhausflurs sind sie zu hören: Zarte Flötenklänge, noch ganz leise, aber glasklar. An der Palliativstation angekommen, kann man die beiden jungen Musikerinnen mit ihren Querflöten dann auch sehen. Hannah Bernitt und Daphne Meinhold stehen auf dem Flur und musizieren. Die Türen der Patientenzimmer sind weit geöffnet. Einige Gäste sind gekommen, haben auf Stühlen im Flur Platz genommen. Die Pflegekräfte des Teams um Stationsleitung Martina Leschniowski gehen leise von Zimmer zu Zimmer, um die Patienten zu versorgen. Außer der Musik ist nichts zu hören. Alle lassen sich vom perfekten Zusammenspiel des Duos begeistern und gefangen nehmen.
Zum knapp einstündigen Programm zählen Stücke von Franz Anton Hoffmeister, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven, dazwischen erklingen Weihnachtslieder deutscher und englischer Herkunft. Am Ende jedes Beitrags gibt es Applaus, auch aus den Patientenzimmern. Kleine Kommentare sind zu hören: „Schön ist das!“, „Berührend.“
Dorothea von Xylander hatte das Flurkonzert organisiert. Sie ist Mitglied im Verein Live Music Now Hamburg und konnte die jungen Profi-Musikerinnen für den Termin in Lüneburg gewinnen, der gestern stattgefunden hat. Zu den Gästen des Konzerts gehörten auch Vertreterinnen des Ambulanten Hospizdienstes Lüneburg e. V. Seinem Engagement und der fortwährenden Unterstützung sind die Einrichtung und Erweiterung der Palliativstation des Klinikums Lüneburg zu verdanken.