Aufgaben
- Beratung, Untersuchung und Behandlung von Patienten, die unter chronischen Beckenschmerz-, Blasenschmerz- und Harndrangsyndromen und insbesondere Interstitieller Zystitis (IC) leiden
- Angebot aller konservativen und invasiven Therapiemaßnahmen
- Fort- und Weiterbildung
- Öffentliche Aufklärungsarbeit und Informationsveranstaltungen
- Beteiligung an Forschungsvorhaben