Leistungsspektrum
Diagnostische Verfahren:
- Ausführliche Beratungsgespräche
- Krankheitsbezogene Fragebögen
- Allgemeine körperliche Untersuchungen
- Blasendruckmessungen (Urodynamik, inklusive Video-Urodynamik)
- Blasenspiegelungen ohne und mit Narkose sowie Photodynamik
- Blasendehnung (Hydrodistension)
- Gewebeprobeentnahme (Probeexzision, transurethrale Resektion)
- Pathologische Untersuchung mit Spezialfärbungen
- Ggf. weitere Aufarbeitung der Gewebeproben
Konservative/interventionelle Verfahren:
- Konservative Therapie
- Orale Therapie
- Intravesikale Therapie
- Schmerztherapie
- Interventionelle/operative Therapie
Operative Verfahren:
- Transurethrale Resektion bzw. Lasertherapie von Ulzera
- Zystektomie, Urethrektomie bei Mann und Frau
- Verschiedene Formen der Harnableitung wie Blasenaugmentation
- Ileum-Conduit
- Neoblase
- Kontinente Harnableitung (inklusive katheterisierbarer Nabelpouch)
Spezielle technisch-apparative Ausstattung:
- Sonographie inklusive Perineal-/Introitussonographie und Endosonographie
- Großer urodynamischer Messplatz
- Endoskopie mit Urethrozystoskopie, photodynamischer Zystoskopie
- Transurethrale Resektion, ggf. Laser