Praxisanleiter-Event im Klinikum Lüneburg

25. November 2023, 09:00 bis 17:00 Uhr

Gestärkt und motiviert.
Praxisanleiter-Event im Klinikum Lüneburg

Freuen Sie sich auf Workshops, Kurzvorträge, fachliche Debatten zu den Themen Resilienz, Kommunikation, Kultursensibilität im Gesundheitswesen, Generation Z, Pflegeausbildung im Klinikum Lüneburg u. v. m.

Veranstaltungsort:

Klinikum Lüneburg | Bögelstraße 1 | 21339 Lüneburg

Agenda 

09.00 bis 09.30 Uhr | Empfang

09.30 bis 10.15 Uhr | Begrüßung im Hörsaal

10.30 bis 12.00 Uhr | Erster Workshop + Kurzvorträge im Hörsaal

12.00 bis 13.00 Uhr | Pause

13.00 bis 16.15 Uhr | Workshops + Kurzvorträge im Hörsaal

16.20 bis 17.00 Uhr | Verabschiedung im Hörsaal

 

Workshops

10.30 bis 12.00 Uhr
Resilienz Training Bedeutung von Resilienz für die berufspädagogische Arbeit (Teil 1)
Dozentin: Irene Nüsse-Zanoth, Thüringer Hospiz- und Palliativverband


10.30 bis 12.00 Uhr
Kultur- und sprachsensibel Anleiten in der Pflege
Dozentinnen: Marion Deiters und Anna-Katharina Dittmar-Grützner, Die Denkstation


13.00 bis 14.30 Uhr
Resilienz Training Bedeutung von Resilienz für die berufspädagogische Arbeit (Teil 2)
Dozentin: Irene Nüsse-Zanoth, Thüringer Hospiz- und Palliativverband


13.00 bis 14.30 Uhr 
Kultur- und sprachsensibel Anleiten in der Pflege
Dozentinnen: Marion Deiters und Anna-Katharina Dittmar-Grützner, Die Denkstation


13.00 bis 14.30 Uhr 
Hör Dir mal beim Reden zu
Dozent: Olaf Kubelke, HumorPille®


14.45 bis 16.15 Uhr
Kultur- und sprachsensibel Anleiten in der Pflege
Dozentinnen: Marion Deiters und Anna-Katharina Dittmar-Grützner, Die Denkstation


14.45 bis 16.15 Uhr
Hör Dir mal beim Reden zu
Dozent: Olaf Kubelke, HumorPille®

 

Kurzvorträge im Hörsaal 

Kommunikation
Dozentin: Karin Haas, Arbeitgeberverband


Generation Z
Dozentin: Wiebke Krohn, Arbeitgeberverband


Debatte „Theorie & Praxis“
Dozentinnen: Jasmin Hartel, Schule für Pflegeberufe und Annegret Chrobok, Praxisanleiterin Klinikum Lüneburg


Pflege-Ausbildung im Klinikum
Pflege-Azubi


Ausbildung ambulante Patientenversorgung
Dozentin: Elisabeth Gleiß, Oberin die DRK Augusta-Schwesternschaft Lüneburg e. V. 


Bedeutung von Resilienz für die berufspädagogische Arbeit
Dozentin: Irene Nüsse-Zanoth, Thüringer Hospiz- und Palliativverband


Blick hinter die Kulissen: Kurzfilm 
Pflege- und Funktionsdienst, Klinikum Lüneburg


Recht
Dozent/in: tba.


Arbeit auf der Intensivstation
Dozent/in: tba.

 

Anmeldung

praxisanleiter-event@klinikum-lueneburg.de

Bitte geben Sie Ihre Wunschworkshops an. Eine Teilnahme an allen gewünschten Workshops kann aufgrund einer begrenzten Platzzahl nicht garantiert werden.

  • Anmeldefrist: 25. Oktober 2023
  • Kosten für Externe: 80 €