Herzlich willkommen im Klinikum Lüneburg

Das Klinikum Lüneburg bietet Ihnen Me­di­zin und Pflege auf höchstem Niveau. Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr sind wir für Sie und Ihre Gesundheit da.

Als Akutkrankenhaus der Schwer­punkt­versorgung und akademisches Lehr­kranken­haus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bieten wir ein breites und innovatives medizinisches Spek­trum – weit über die Grenzen Lüneburgs hinaus.

Notfall | Aufnahme 24-Stunden

Klinikum Lüneburg
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Tel. 04131 77 0
Fax 04131 77 2777

Die Zentrale Notaufnahme befindet sich in der Ein­gangs­halle rechts.

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie tatsächlich die Notaufnahme des Klinikums benötigen, wählen Sie bitte die

Telefonnummer 116 117

(Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung)
 

Speziell geschulte Mitarbeiter geben Ihnen hier fachliche Beratung, was zu tun ist.

Kreißsaal 24-Stunden

Tel. 04131 77 2330

Weitere Informationen

Besuchsregelung

Bitte beachten:

Die aktuelle Grippewelle in Deutschland wirkt sich auch auf die Patienten und Mitarbeitenden des Klinikums aus.

Wir bitten deshalb alle Besucherinnen und Besucher mit Erkältungssymptomen, auf einen Besuch im Klinikum zu verzichten, bis die Beschwerden wieder abgeklungen sind. Falls ein Besuch unumgänglich sein sollte, bitten wir um das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes (FFP2- oder OP-Maske).

Bitte achten Sie auf konsequente Händedesinfektion sowie das Einhalten der Husten- und Niesetikette: Halten Sie beim Husten und Niesen Abstand und drehen sich von Personen in Ihrer Umgebung weg, halten Sie die Armbeuge vor Mund und Nase.


Besuche im Klinikum Lüneburg sind in den meisten Stationen täglich in der Zeit von 13 bis 18 Uhr und nach Absprache möglich.

Auf der Interdisziplinären Intensiv- und Intermediate Care-Station (Station L.2) haben wir individuelle Besuchszeiten, die Sie gerne mit uns absprechen können. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr sind Sie besonders willkommen.

In den Stationen der Klinik für Geriatrie (Station D.0 und Memorystation) und den Stationen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Station F.2 und Kinderintensivstation F.3) sind Besuche täglich in der Zeit von 15 bis 18 Uhr möglich.

Eine Person zur Geburtsbegleitung, Eltern von Neugeborenen, Eltern und Sorgeberechtigte von Kindern in der Kinderklinik, enge Angehörige von Palliativpatienten sowie Seelsorgerinnen und Seelsorger dürfen das Klinikum auch außerhalb der Besuchszeit betreten.

Arzt-Patienten-Gespräch

In jedem Fall gut versorgt

Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenzzentren, 14 Kliniken und Institute sowie Belegabteilungen.

Operationsroboter DaVinci

DaVinci-Operationen

Roboterassistierte OPs

Gespräch einer Krankenpflegerin mit einer Patientin auf der Station F0

Ihr Aufenthalt bei uns

Aufnahme, Besucherinfos und mehr: Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund um Ihren Aufenthalt bei uns.

Grafische Darstellung mit weißen Pictos auf blauem Grund, in der Mitte steht: Gesundheitsforum

Vorträge für Interessierte

Hier geht es zu den Terminen

Pflegekraft mit einer Kollegin im Gespräch

Medizin-Jobs mit Puls

Hier entlang zur Karriere im Klinikum Lüneburg.

Junge Frau mit lockigen Haaren hält ein Smartphone nach vorne, auf dem das Patientenportal des Klinikums Lüneburg geöffnet ist

Neu: Patientenportal

Termine online buchen, Dokumente selbst abrufen

Unsere Veranstaltungen für Patienten, Angehörige und Interessierte

Unsere Veranstaltungen für Fachkreise