Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Klinikum Lüneburg

Warum ein FSJ?
Du möchtest vor Beginn einer Aus­bild­ung oder eines Studiums Einblicke in soziale und Pflegeberufe gewinnen oder schon konkret ausprobieren, ob dein Wunsch­beruf im sozialen Bereich dei­nen Vorstellungen entspricht? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns die richtige Entscheidung für dich.

Im Rahmen deines zwölfmonatigen Einsatzes kannst du dich nicht nur beruf­lich orientieren, sondern auch deine sozialen und persönlichen Fähig­keiten weiterentwickeln. Dazu musst du nur zwischen 16 und 26 Jahre alt sein und ein mindestens ein­wöchi­ges Pflicht­praktikum in der Pflege gemacht haben.

Dein Einsatz bei uns

Als anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bietet dir das Klinikum Lüneburg die Möglichkeit, dein FSJ im Bereich der allgemeinen Pflege­stationen zu absolvieren. Start ist jeweils zum 1. September eines Jahres. Alternativ ist auch ein Einsatz im Alten- und Pflegeheim der DRK Augusta-Schwesternschaft möglich, die über einen Gestellungsvertrag part­ner­schaft­lich mit dem Klinikum Lüneburg verbunden ist.

Aktuell stehen insgesamt 16 Plätze zur Verfügung. Aufgrund der verschiedenen Stationen ergibt sich für dich ein breit gefächertes Einsatzspektrum je nach deinen Fähigkeiten und Interessen (bspw.):

  • Mithilfe beim fachgerechten Betten von Patienten
  • Vitalzeichenkontrolle
  • Beschäftigung mit Patienten
  • Vor- und Nachbereitung der Speisenversorgung
  • Eintragungen in Dokumentationen

Als richtiges Team-Mitglied unterstützt du unser Fachpersonal bei ihren täg­lichen Aufgaben.

Das bieten wir dir:

  • Monatliches Taschen- und Ver­pflegungs­geld in Höhe von 488 Euro
  • 30 Urlaubstage/Jahr

Betreuungsangebot

Pädagogisch betreut wirst du durch die Schule für Pflegeberufe am Klinikum Lüneburg.

Innerhalb deines zwölfmonatigen FSJ bei uns durchläufst du insgesamt fünf Seminarblöcke in der Schule für Pflege­berufe auf dem Gelände der Psych­ia­tri­schen Klinik Lüneburg. In deiner täg­lich­en Arbeit stehen dir zudem unsere Pflege­fachkräfte stets zur Seite. Sie vermitteln dir arbeitsbegleitend pfle­gerisches Basiswissen und wichtige Fertigkeiten für deinen Auf­gaben­bereich.

Zwischen- bzw. Begleitgespräche sorgen nicht zuletzt dafür, dass du jederzeit Feedback geben und Pro­ble­me vertrau­lich besprechen kannst.

Bewerbung

Wenn du dich um ein FSJ bei uns bewerben willst, freuen wir uns über ein Anschreiben mit Lebenslauf, deinem letzten Zeugnis (eine einfache Kopie ohne Beglaubigung) und dem aus­gefüllten Bewerbungsbogen bevorzugt per Mail an:

Klinikum Lüneburg
Geschäftsbereich Personal
Katja Dammann
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
bewerbungen@klinikum-lueneburg.de

oder an

DRK Augusta-Schwesternschaft
Elisabeth Gleiß
Heinrich-Heine-Straße 48
21335 Lüneburg
schwesternschaft@drk-augusta.de

Alternativ ist auch eine Bewerbung über unsere Stellenausschreibung möglich: FSJ-Stellenausschreibung

Postalisch eingesendete Bewerbungs­unterlagen schicken wir grundsätzlich nicht zurück (auch nicht bei einem beigefügten frankierten Rück­sende­umschlag). Für den Start am 1. Sep­tem­ber sollte deine Bewerbung bis zum 31. Mai desselben Jahres eingehen.

Bitte achte unbedingt darauf, eine gültige Mail-Adresse anzugeben, da die weitere Kommunikation nach Eingang deiner Bewerbung per Mail erfolgt. Es empfiehlt sich auch immer, dein SPAM-Postfach zur Sicherheit zusätzlich im Auge zu behalten.


Solltest du noch kein Praktikum in der Pflege gemacht haben und dieses vorab bei uns absolvieren möchten, wende dich gerne an Dorina Gerlach in der Pflege­dienst­leitung:
dorina.gerlach@klinikum-lueneburg.de

Kontakt

Klinikum Lüneburg
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
Tel. 04131 77 0
Fax 04131 77 2777


 

Gefördert vom BMFSFJ

Das Freiwillige Soziale Jahr am Klinikum Lüneburg wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

 

Zum BMFSFJ