Unsere Notaufnahme ist zentrale Anlaufstelle für Notfallpatienten mit akut einsetzenden, schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr werden Sie fachärztlich durch Internisten, Unfall- und Allgemeinchirurgen und Neurologen betreut, immer Hand in Hand mit den Pflegekräften. Je nach Bedarf werden Sie auch einem Urologen, Kinderarzt oder Gynäkologen vorgestellt.
Ständig verfügbare Diagnostika der Notaufnahme sind u. a. das EKG, Ultraschalluntersuchungen, zahlreiche Blutwertebestimmungen im Labor, EEG und endoskopische Verfahren sowie verschiedene Röntgenuntersuchungen einschließlich hochauflösender Computertomographie.
Unsere Aufgabe ist es, akute Notfälle zu erkennen und zu behandeln. Zeit ist in der Notfallversorgung ein sehr wichtiger Faktor, wenige Minuten können manchmal entscheidend für die Rettung eines Menschenlebens sein. Deshalb richtet sich die Behandlung nach dem Schweregrad und der Dringlichkeit der Erkrankung.
Diese unterschiedliche Dringlichkeit kann dazu führen, dass Sie mit Wartezeiten rechnen müssen, bis Sie einen Arzt sehen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. Selbstverständlich bemühen wir uns aber um einen zügigen Ablauf.

Bitte gehen Sie mit Beschwerden, die keine umgehende Behandlung benötigen, während der regulären Sprechstundenzeiten zum Haus- oder Facharzt oder wenden Sie sich in den sprechstundenfreien Zeiten an den Notfalldienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter Tel. 116 117 (bundesweit, ohne Vorwahl).
Sie helfen uns damit, dass sich unser Notaufnahmepersonal um akute Notfälle kümmern kann und dass unnötige Wartezeiten vermieden werden.