Schule für Pflegeberufe

Lerne unsere Schule für Pflegeberufe kennen

Unser Ziel ist die Ausbildung zu selbst­ständig und verant­wortungs­bewusst denkenden und handelnden Angehörigen in den Pflege­berufen. Neben der Vermittlung von Fachkompetenz fördern wir die für die Pflege bedeutsamen sozialen Kom­pe­ten­zen. Unsere Schülerinnen und Schüler können neue Entwicklungen in der Pflege aufnehmen und kreativ umsetzen.

Um dieses Ziel zu erreichen, schaffen wir eine positive Lernatmosphäre und sorgen für eine konstruktive Zusammenarbeit der Ausbildungs­träger (Klinikum Lüneburg und DRK Augusta-Schwestern­schaft) und aller an der Ausbildung beteiligten Institutionen und Personen.

Und nach der Ausbildung? Durchstarten!
Neben einem spannenden, abwechslungs­reichen Aufgabenbereich in einem en­ga­gier­ten Team hast du nach der Aus­bildung auch tolle Entwicklungs­möglichkeiten im Rahmen von internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich gleich, welche viel­fältig­en Perspektiven wir dir nach deiner Ausbildung bieten. 

 

Unser Team

Erwin Oppermann

Schulleiter

Tel. 04131 60 20430

Susanne Orlowski

Stellv. Schulleiterin

Tel. 04131 60 20431

Sabine Amtsfeld

Tel. 04131 60 20432

Annika Gierke

Tel. 04131 60 20439

Jasmin Hartel

Tel. 04131 60 20437

Aylin Hein

Tel. 04131 60 20434

Sina Kahl

Tel. 04131 60 20434

Carolyn Kraatz

Tel. 04131 60 20433

Katy Schröder

Tel. 04131 60 20439

Tanja Stange

Tel. 04131 60 20434

Christina Wilharm-Lohmann

Tel. 04131 60 20438

Du möchtest dich bei uns bewerben?

...dann benötigen wir von dir:

  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie deines Zeugnisses
  • Gesundheitszeugnis
  • Bescheinigung über Pflegepraktikum
  • Bei ausländischen Schulabschlüssen: Anerkennung des Abschlusses sowie ggf. Deutsch-Sprachnachweis (B2)

Deine Bewerbung richtest du bitte an: 

Klinikum Lüneburg
Personalabteilung
Bögelstraße 1
21339 Lüneburg
bewerbungen@klinikum-lueneburg.de

oder

DRK Augusta-Schwesternschaft e. V.
Heinrich-Heine-Straße 48
21335 Lüneburg
schwesternschaft@drk-augusta.de
www.drk-augusta.de


Das Auswahlverfahren

Ist deine schriftliche Bewerbung er­folg­reich, laden wir dich im nächsten Schritt zu unserem Auswahlverfahren ein. Das Auswahlverfahren besteht aus einem ca. sechsstündigen Assessment Center und umfasst sowohl Einzel- als auch Gruppen­übungen. Ein klassisches Vor­stellungs­gespräch und ein schriftlicher Test gehören u. a. dazu. Natürlich bleibt nach Abschluss aller Übungen auch noch etwas Zeit, um dich an der Seite unserer Azubis durch das Klinikum zu führen und dir einen kleinen Einblick in den Stations­alltag zu ermöglichen.

Bei weiteren Fragen ruf uns einfach an oder schick uns eine E-Mail.

Unser Partner

Etwa 170 Rotkreuzschwestern sind über einen Gestellungs- vertrag mit der DRK Augusta-Schwesternschaft Lüneburg am Klinikum Lüneburg beschäftigt. Gemeinsam bilden wir in unserer Schule für Pflegeberufe zukünftige Pflegeprofis aus.

Zur DRK Augusta-Schwesternschaft