Medizinische Ambulanzangestellte/Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
Wir suchen für unser Team der Medizinischen Ambulanzangestellten in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Medizinische Ambulanzangestellte/Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
oder
Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d)
oder
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit 30 Stunden. Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, da die Zentrale Notaufnahme durch das Team der med. Ambulanzangestellten an 7 Tagen in der Woche zu besetzen ist. Es ist daher in Früh-, Spät- und Nachtdiensten - auch an Wochenend- und Feiertagen - zu arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
- Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
- Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
- Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
- Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
- Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur medizinischen Ambulanzangestellten/medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)
- Organisationsfähigkeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
- Eine offene, faire und konsequente Führungskultur
- Ein individuelles Einarbeitungskonzept, zugeschnitten auf mitgebrachte Erfahrungen und Bedürfnisse
- Umfangreiche Fort-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Kita-Plätze und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
- HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m.
Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter Tel. 04131 77 2093 oder meike.flim@klinikum-lueneburg.de gern zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse an:
- Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Geschäftsbereich Personal
Postfach 2823
21318 Lüneburg
bewerbungen@klinikum-lueneburg.de
Abteilungsleitung
Tel. 04131 77 2093