- Laparoskopische Gallenblasenentfernung bei Gallensteinleiden (etwa 350 Eingriffe pro Jahr)
- Offen chirurgische Gallenblasenentfernung bei schweren Entzündungen oder bösartigen Erkrankungen
- Operationen an den Gallenwegen bei endoskopisch nicht zu entfernenden Gallengangssteinen oder Einengungen der Gallenwege im Rahmen gut- oder bösartiger Erkrankungen
- Anlage neuer Verbindungen zwischen Gallengang und Dünndarm (biliodigestive Anastomosen) bei gut- oder bösartigen Erkrankungen
- Einlage von Prothesen in den Gallengang bei bösartigen Erkrankungen, wenn endoskopisch nicht mehr möglich
Die Kontaktdaten für die Vor- und nachstationäre allgemein- und viszeralchirurgische Sprechstunde finden Sie hier.