Fit fürs Baby: Unsere Kurse und weitere Angebote rund um Schwangerschaft und Geburt

Akupunktur zur Geburtsvorbereitung

Die Akupunktur ist eine sinnvolle Ergänzung der bislang ausgeübten Geburtsvorbereitung. Sie ist wirkungsvoll, nebenwirkungsfrei und ein wichtiger Beitrag in der Geburtshilfe. Ab der 36. Schwangerschaftswoche besteht die Möglichkeit, die Geburtsvorbereitung durch die Akupunktur sinnvoll zu ergänzen. Dabei werden die Reifung des Muttermundes, die Koordinierung der Wehentätigkeit und so eine Verkürzung der Geburt angestrebt. Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

  • Dauer: Üblich sind vier Sitzungen à 30 Minuten bis zur Geburt (bei Terminüberschreitung werden weitere Sitzungen empfohlen)
  • Wann: Montags, nach Terminvereinbarung
  • Wo: Im Kursraum der Entbindungsstation C.5 im fünften Stock des Klinikums Lüneburg
  • Kosten: 20 Euro pro Sitzung (Leistungsberechnung nach GOÄ)
  • Anmeldung: Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter 04131 77 2330 (Montag bis Freitag von 8 bis 13.30 Uhr) beim Kreißsaalteam einen Termin zur Akupunktur.

Geburtsvorbereitungskurs

Anmeldung:

Franziska Pfeil | info@hebamme-pfeil.de
www.hebamme-pfeil.de

Rückbildungskurs

Nach Schwangerschaft und Geburt ist jetzt die Zeit für Sie, etwas für sich und Ihren Körper zu tun.

Gymnastik ist eine gute Möglichkeit, die schwangerschaftsbedingten körperlichen Veränderungen zu beeinflussen und Rückbildungsvorgänge zu unterstützen. Neben gezielten Beckenbodenübungen zeigen wir Übungen für die Bauch-, Bein-, Po- und Rückenmuskulatur. Mit Therabändern, Hanteln oder Pezzibällen führen Sie verschiedene Übungen durch - zur Straffung der überdehnten Bauchmuskulatur, zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und zur Entspannung verspannter Muskeln.

Der Kurs kann frühestens acht Wochen nach der Geburt beginnen und sollte spätestens nach zehn Monaten beendet sein. Bei diesem Kurs geht es nur um Sie, deshalb finder er ohne Ihr Baby statt.

Weitere Rückbildungskurse

Säuglingspflegekurs für Schwangere und Paare

Neben praktischen Übungen erfahren Sie alles über die Säuglingspflege, die Grundbedürfnisse Ihres Babys (Stillen, Baden und Ernährung), die optimale Schlafumgebung, Erstausstattung, Tragehilfen sowie das Kinder- und Erziehungsgeld.

  • Dauer  pro Kurs: Ein Abend (drei Stunden)
  • Wann: 18.30 bis 21.30 Uhr, die nächsten Termine erfahren Sie bei der Anmeldung.
  • Wo: Im Kursraum der Entbindungsstation C.5 im fünften Stock des Klinikums Lüneburg
  • Teilnahmegebühr: Einzelpersonen 40 Euro, Paare 55 Euro | Überweisung vorab 
  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich telefonisch unter 04131 77 2750 beim Team der Entbindungsstation C.5 für den Säuglingspflegekurs an.

Bitte beachten: Wegen der aktuellen Corona-Epidemie kann dieser Kurs bis auf weiteres leider nicht stattfinden.

K-Taping

Das K-Taping kann verschiedene Beschwerden während der Schwangerschaft und im Wochenbett lindern. Vor allem Schmerzen im Rücken- und Beckenbereich können durch eine Tape-Anlage behandelt werden. Im Wochenbett kann man die Rückbildung der Gebärmutter unterstützen, Verspannungen, zum Beispiel im Schulterbereich, und andere Beschwerden mildern.

  • Wann: Nach Absprache
  • Wo: Nach Absprache
  • Kosten: Erstes Taping 15 Euro, erneute Anlage 12 Euro
  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich telefonisch bei Hebamme Sandra Schwarzhaupt unter 0162 320 95 76

Bitte beachten: Wegen der aktuellen Corona-Epidemie kann dieses Angebot bis auf weiteres leider nicht stattfinden.

Babymassage

Die Babymassage ist eine wundervolle Möglichkeit, Ihrem Kind auf einfache und natürliche Art Geborgenheit, Entspannung und Liebe zu schenken. Durch die Massage wird die Durchblutung angeregt, die Entwicklung Ihres Kindes wird gefördert, Blähungen und Bauchkrämpfe werden gelindert. Nicht zuletzt eröffnet die Babymassage Ihnen als Eltern die Möglichkeit, Ihr Kind besser kennenzulernen.

  • Dauer pro Kurs: Vier Termine à 90 Minuten
  • Wann: Mittwochs (genauere Informationen erfragen Sie bitte bei der Anmeldung)
  • Wo: Im Kursraum der Entbindungsstation C.5 im fünften Stock des Klinikums Lüneburg
  • Teilnahmegebühr: 50 Euro | Überweisung vorab
  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich telefonisch unter 04131 77 2750 beim Team der Entbindungsstation C.5 zum Babymassagekurs an.

Bitte beachten: Wegen der aktuellen Corona-Epidemie kann dieses Angebot bis auf weiteres leider nicht stattfinden.

Stillgruppe und Mutter-Kind-Treff

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenn Sie Informationen wünschen oder Ermutigungen brauchen, wenn Sie sich einfach mit anderen Müttern mit Babys austauschen möchten, dann sind Sie hier richtig.

In der offenen Gruppe tauschen wir uns rund um Ihren Säugling aus. Dabei sprechen wir zum Beispiel über Stillen, Schlafen, Wachen, Tragen, Beikost, Abstillen und vieles mehr. Darüber hinaus können Sie Tragehilfen ausprobieren oder unseren Büchertisch nutzen.

Auch werdende und nicht stillende Mütter sind herzlich willkommen.

  • Wann: Donnerstag von 14 bis 15.30 Uhr (außer an Feiertagen)
  • Wo: Kursraum der Entbindungsstation C.5 im fünften Stock des Klinikums Lüneburg
  • Teilnahmegebühr: Keine
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bitte beachten: Wegen der aktuellen Corona-Epidemie kann dieses Angebot bis auf weiteres leider nicht stattfinden.

DELFI-Kurse

In der heutigen Zeit zerfallen die Großfamilien immer mehr. Dadurch hat nicht mehr jeder die Möglichkeit, auf Erfahrungen zurückzugreifen.

In einem DELFI®-Kurs führen wir Sie durch den Informationsdschungel. Alle Kinder sind gleichaltrig und kommen aus dem gleichen Umkreis. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre ersten Erfahrungen zu analysieren und miteinander auszutauschen. Hierbei stehen wir Ihnen als DELFI®-Leiterinnen zur Seite.

Wir berichten über den aktuellen Wissensstand und vermitteln Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby. Um eine optimale Entwicklung im ersten Lebensjahr herbeizuführen, treffen wir uns einmal pro Woche. Dabei nehmen sich die Babys spielerisch mehr und mehr wahr. In wohlig warmer Umgebung regen wir die Haut, als größtes Sinnesorgan, durch zarte Berührungen an.

Dabei lernen Sie Massage-, Spiel- und Bewegungsanregungen. Nebenbei können Sie Ihre Handlingstechnik überprüfen. Gemeinsam lernen wir den Umgang mit dem Tragetuch. An erster Stelle steht aber die Freude im Umgang mit Ihrem Baby. Die Kurse finden immer am Donnerstagvormittag in Bavendorf (Rita Lindner) bzw. Bienenbüttel (Birgit Tönjes) statt.

  • Dauer: Acht Treffen, enthalten ist eine Informationsveranstaltung
  • Kosten: Die Kursgebühr beträgt zurzeit 120 Euro.
  • Alter des Kindes: Von der 6. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr

Bitte beachten: Wegen der aktuellen Corona-Epidemie kann dieses Angebot bis auf weiteres leider nicht stattfinden.